Peter Breuer

CEO der MP-SOFT4-U Group
„Um als Unternehmer erfolgreich zu sein, treibt mich eine leidenschaftliche Vision an. Ich strebe nach Erfolg und setze mir hohe Standards, um meine Ziele zu übertreffen. Der Wunsch, Bedeutendes zu schaffen und anderen zu helfen, motiviert mich zusätzlich.“
NEUE ZEIT Podcast #1
Markus & Andreas Klumpp im Interview
0:00
0:00
Neue Zeit - Was uns umtreibt!
1. Offenheit, Ehrlichkeit, Direktheit, Überzeugung, Klarheit, Vertrauen, Aufrichtigkeit, Unterstützung, Tatkraft, Überblick und Gelassenheit. Kann ein Mensch dies alles vereinen und ist Schwäche erlaubt?

Natürlich kann ein Mensch all diese Eigenschaften vereinen und ehrlich gesagt sind dies auch seit vielen Jahren meine Grundsätze, nach denen ich versuche zu leben – sowohl privat als auch geschäftlich. Offenheit, Ehrlichkeit und Direktheit sind die Grundlagen unseres Erfolgs. Überzeugung und Klarheit führen uns, Vertrauen und Aufrichtigkeit sind unser Fundament. Unterstützung und Tatkraft treiben uns an, während Überblick und Gelassenheit uns helfen, auch in herausfordernden Zeiten die richtige Balance zu finden. Schwäche ist erlaubt, denn sie macht uns menschlich und bietet die Chance zur Weiterentwicklung und zum Lernen. Die wahre Stärke liegt darin, Schwächen anzuerkennen und daran zu wachsen.

2. Was habe ich von meinen Eltern gelernt?

Von meinen Eltern habe ich die Werte Ehrlichkeit und Integrität gelernt, die als Basis für jede meiner Entscheidungen dienen. Sie haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, hart zu arbeiten und dabei stets respektvoll und fair zu bleiben. Nur wer hart arbeitet und dies mit Leidenschaft tut, wird auch erfolgreich sein.

3. Es hätte auch anders kommen können, oder?

Natürlich hätte es auch anders kommen können. Jeder Weg ist geprägt von Entscheidungen, Chancen und Herausforderungen. Doch ich glaube fest daran, dass wir durch harte Arbeit, klare Werte und die Fähigkeit, aus Fehlern zu lernen, unseren eigenen Erfolg gestalten können. Meine Eltern haben mir diese Einstellung mitgegeben, und sie hat mich stets dazu inspiriert, aus jeder Situation das Beste zu machen. Letztlich formt uns nicht nur das, was passiert, sondern wie wir darauf reagieren und welche Lektionen wir daraus ziehen.

4. Wie sehr sollte man auf seine innere Stimme (Bauchgefühl) vertrauen? Und wenn ja ist das ein wichtiges Thema in Deinem Alltag?

Das Vertrauen auf die innere Stimme, das Bauchgefühl, ist von großer Bedeutung und spielt eine wesentliche Rolle in meinem Alltag als Geschäftsführer. Die eigene Intuition ist oft das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und subtiler Wahrnehmungen, die rationales Denken ergänzen. In einer schnelllebigen Geschäftswelt und imZeitalter von Fakenews, ist das Bauchgefühl ein wertvolles Werkzeug, das bei Entscheidungen hilft, die nicht allein durch Daten und Analysen getroffen werden können. Es hat sich immer wieder gezeigt, dass eine gute Balance zwischen rationalem Denken und intuitivem Handeln oft die besten Ergebnisse liefert.
Dirigenten tauschen Sänger schon nach wenigen Stunden aus, wenn sie den Eindruck haben, der Sänger kann die jeweiligen Anforderungen nicht erfüllen - oft bei Kollegen erlebt. Auch Regisseure lassen ihre Künstler deutlich spüren, wenn sie unzufrieden sind, wenn ein Sänger entweder die Interpretation des Regisseurs nicht teilt, oder noch schlimmer, sie nicht versteht. Ein Rädchen in diesem kleinen Kosmos der Opernwelt zu sein, zumal inzwischen mehr als drei Sängergenerationen lang, macht mich stolz und das sehe ich als meine eigentliche Leistung!